Sa, 03.05.25:
Welt-Labyrinth-Tag:
Rachel Carson - Eine Liebeserklärung an die Natur
Als Teil der weltweiten Labyrinth-Gemeinschaft lädt EUREGIA zum Treffen am Mittelpunkt der
Stadt Viersen ein.
Die legendäre Pionierin der Umweltbewegung, Rachel Carson (1907 – 1963), Biologin und
Schriftstellerin, schrieb Menschheitsgeschichte. Mit ihrem fundierten Wissen und der Schönheit
ihrer Sprache verstand sie es, die Menschen für den Umweltschutz zu begeistern. In den 1960er
Jahren war sie eine der einflussreichsten Frauen in der US-Amerikanischen Gesellschaft. Mit
ihrem bekanntesten Buch „Der stumme Frühling“ löste sie1962 in den USA eine heftige politische
Debatte aus, die dann zum Verbot von DDT führte.
Wir stellen ein paar Kostproben ihrer poetischen Natur-Beschreibungen vor.
Referentin: Henrika Burgener
Bitte bringen Sie Fingerfood für ein gemeinsames Picknick mit.
Ort: Labyrinth Am Hohen Busch/Aachener Weg, 41747 Viersen
Beginn: 13:00 Uhr
Eintritt frei
______________________________________________
Mi, 14.05.25:
Die Friedensaktivistin Bertha von Suttner (1843 - 1914)
Neben ihrem teilweise unkonventionellen Leben
arbeitete Bertha von Suttner als Schriftstellerin und
Journalistin. Ihren größten literarischen Erfolg feierte sie 1889 mit ihrem Roman "Die Waffen nieder". Als
Pazifistin nahm sie an verschiedenen europäischen Friedenskongressen und der Internationalen
Frauenkonferenz 1904 in Berlin teil. Während einer USA-Reise erhielt sie von Präsident Roosevelt eine
Einladung ins Weiße Haus. 1905 wurde ihr als erster Frau der Friedensnobelpreis verliehen. Ihr Engagement
ist noch heute vorbildlich.
Referentin: Angela Klein-Kohlhaas
Ort: Café Kultur zur Narrenmühle, Lange Straße 167, 41751 Viersen
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt frei, Spende erwünscht
______________________________________________
Mi, 11.06.25:
Megalithkultur – Heilige Steine
Brautsteine, Dolmengöttin, Steinerne Jungfrau
oder Steintanz, die Namen von Anlagen der Megalithkultur
zeugen von der spirituellen und sozialen Bedeutung der Frau in der Steinzeit. Steinkreise, Großsteingräber,
aber auch einzelne Megalithe dienten den Menschen als Orte religiöser Feiern und/oder der Vergewisserung
in die Eingebundenheit der kosmischen Geschehnisse. Die Referentin stellt verschiedene Großsteinanlagen
vor, insbesondere die mit einem Bezug zu weiblichen Lebenszusammenhängen.
Referentin: Friederike Bleul-Neubert
Ort: Café Kultur zur Narrenmühle, Lange Straße 167, 41751 Viersen
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt frei, Spende erwünscht
______________________________________________
Mi, 09.07.25:
Verliert Europa? Sind zu wenig Frauen in der Politik?
Eine Politikerin kämpft immer noch mit Ablehnung,
weil sie eine Frau ist. In den USA haben Hillary Clinton
und Kamala Harris es nicht geschafft, die Front der alten weißen Männer zu durchbrechen.
In Deutschland hatten wir mit Angela Merkel 16 Jahre
eine Kanzlerin. Damit hat sie das Rollenbild erheblich
erweitert und vermittelt Mädchen und jungen Frauen, dass ein solches Amt für sie erreichbar ist. Aber
machen Frauen anders Politik? Angela Merkel gibt uns mit ihrer Autobiographie hilfreiche Einsichten in ihren
politischen Werdegang.
Referentin: Monika Brachmann
Ort: Café Kultur zur Narrenmühle, Lange Straße 167, 41751 Viersen
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt frei, Spende erwünscht
______________________________________________